 |
Es ist wohl der bekannteste und zugleich einer der schwersten Golfplätze an der amerikanischen Ostküste, den Pete Dye hier gebaut hat. Für das Spiel auf diesem Weltklasse-Platz gelten besondere Regeln: *Bis 12 Uhr sind keine Carts erlaubt (danach auch nur cartpath only!), sondern Caddies vorgeschrieben. Jeder Flight hat zusätzlich einen Vorcaddie. Trinkgelder für die Caddies gehen extra (ca. USD 100 für den persönlichen Caddie und ca. USD 50 für den Vorcaddie, je Spieler) |
 |
 |
Architekt: Tom Fazio.
Inmitten bezaubernder Lagunen, Marschland und maritimen Wäldern bietet Osprey Point traumhafte Ausblicke an jeder der 18 einzigartigen Bahnen. Ein Meisterwerk von Tom Fazio. |
 |
 |
Hier hat Jack Nicklaus einen erstklassigen Platz in die Dünen von Kiawah Island gebaut. Drei Bahnen verlaufen direkt am Ozean, während andere sich an Lagunen und Palmen vorbei schlängeln. |
 |
 |
Entworfen von Gary Player gilt Cougar Point als eine Art Geheimtip auf Kiawah Island. Die abwechslungsreiche Landschaft mit Salzwassermarsch, dem Kiawah River und dichtem Baumbestand machen diesen Platz zu einem wahren Genuss. |
 |
 |
Der Platz liegt im Herzen der Hope Plantation, einer ehemaligen Baumwollplantage, und grenzt an den Haulover Creek. Die Landschaft ist geprägt von Palmen, Eichen- und Kiefernwäldern und natürlich von der Salzwassermarsch. |
 |